Featured

Entdeckenswertes: Lesens-, Hörenswertes und Sehenswertes

In dieser Kategorie stelle ich Bücher und Hörbücher, Filme und Youtube Beiträge vor, die ich selbst bewusst ausgewählt habe. Diese Werke haben mich inspiriert, berührt oder in meiner Arbeit bereichert. Jedes Buch und jedes Hörbuch hat seinen eigenen Wert und kann dabei helfen, neue Einsichten zu gewinnen oder einfach einen Moment der Ruhe zu finden.

Warum Bücher und Hörbücher mehr als Unterhaltung sind

Die Kraft von Worten oder Bildern, uns in andere Welten zu führen, ist unvergleichlich. Bücher, Hörbücher und Filme können uns auf eine Reise mitnehmen, uns Mut machen oder uns helfen, komplexe Themen zu verstehen. Sie bieten uns die Möglichkeit, uns mit den Gedanken anderer zu verbinden und uns selbst besser zu erkennen.

Was meine Leser hier erwartet

In dieser Kategorie finden sich Empfehlungen für Bücher und Hörbücher, die ich mit Sorgfalt ausgewählt habe. Ob es sich um einfühlsame Geschichten, inspirierende Sachbücher oder praktische Ratgeber handelt – jede Empfehlung spiegelt meine Überzeugung wider, dass die richtigen Worte zur richtigen Zeit unser Leben bereichern können.

Wer also auf der Suche ist nach einem passenden Geschenk oder einfach entdecken möchte, welche Geschichten und Gedanken weiterbringen könnten, ist hier genau richtig. 💛

Entdeckenswertes

Manchmal reicht ein einziger Moment, ein besonderer Satz, ein eindringliches Bild oder eine inspirierende Melodie, um unseren Horizont zu erweitern. Unsere Welt ist voller Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden – ob in einem Buch, einer Dokumentation, einem Musikstück oder einem Podcast.

Warum Entdeckungen bereichern

Jede Entdeckung, sei sie noch so klein, kann eine neue Perspektive eröffnen. Sie kann uns helfen, unsere eigenen Gedanken zu ordnen, neue Ideen zu entwickeln oder schlichtweg innezuhalten und den Augenblick zu genießen. In einer oft hektischen Welt sind solche inspirierenden Momente kleine Inseln der Ruhe und Reflexion.

Was dich in dieser Kategorie erwartet

In der Kategorie "Entdeckenswertes" teile ich Empfehlungen, die mich besonders bewegt, berührt oder inspiriert haben. Hier findest du:

  • Lesenswertes: Bücher, Artikel oder Essays, die Wissen vermitteln, unterhalten oder zum Nachdenken anregen.
  • Hörenswertes: Podcasts, Musik oder Hörbücher, die dich begleiten und bereichern können.
  • Sehenswertes: Dokumentationen, Filme oder Serien, die Geschichten erzählen, die es wert sind, entdeckt zu werden.

Diese Empfehlungen sind nicht nur Anregungen, sondern auch Einladungen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Denn manchmal sind es die unerwarteten Schätze, die den größten Eindruck hinterlassen. 💡


Meine Hörbuchempfehlung für Sie:

untreue Paulo CoelhoUNTREUE von Paulo Coelho  

Untreue beschäftigt viele Menschen. In diesem Buch bringt Paulo Coelho  wieder einmal den Zeitgeist des sinnentleerten Perfektionismus auf den Punkt, der sich im Abenteuer zu beleben versucht und in weiser Einsicht und tiefer Liebe endet. 

Die Sprecherin des Hörbuchs - natürlich gibt es auch alle anderen Varianten - kann ich nur loben. Sie personifiziert sehr gut die perfekte moderne Frau, der es an nichts mangelt, die berufstätig ist und einen wundervollen Mann, gesunde Kinder und einen recht interessanten Job hat. Sie langweilt sich jedoch derart, dass sie depressiv zu werden scheint. Sie kann ausgesprochen logisch denken und alles analysieren, ist intelligent, recht rational und tut alles, wie frau es nur richtig machen kann. 

Fast absichtslos gerät sie in eine Affaire, die ihre Grenzen sprengt und viel inneres Wachstum bei ihr auslöst ... und mehr möchte ich Ihnen hier auch nicht verraten. vielleicht muss man sich manchmal untreu werden, um sich treuer sein zu lernen?

Wer auf heiße Szenen hofft, wird nicht enttäuscht, allerdings halten sich diese in einem angenehmen Rahmen, sie stellen keineswegs die Höhepunkte des Geschehens dar. 

Für mich war das Buch mehr als gute Unterhaltung, und es könnte für so manch einen Leser oder eine Leserin ganz neue, hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Thema Untreue vermitteln.

 


Ein Hörbuchtipp/Lesetipp/TV-Tipp für die Feiertage:

Über den Autor

Irvin D. Yalom ist ein amerikanischer Analytiker und Psychiater sowie vielfach ausgezeichneter Sachbuch und Roman-Autor, der es auf unvergleichliche Weise versteht, spannende, einsichtsreiche und berührende Geschichten über Psychotherapie zu erzählen. Er ist einer meiner absoluten Lieblings-Autoren. Insbesondere durch seine Romane konnte er seine Erkenntisse aus der Psychoanalyse einem breiten Publikum, außerhalb der Fachwelt, überzeugend nahebringen.

Er wurde in Washington als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren und begann seine akademische Karriere an der Stanford-Universität nach seinem Abschluss 1956. Heute ist er nahe in seinen 90ern und zählt zu den einflussreichsten Psychoanalytikern der USA.

Als Hörbuch-Fan beginne ich hier mit seinem erfolgreichsten Hörbuch, das als einziges seiner Bücher sowohl in deutscher Sprache veröffentlicht wie verfilmt wurde. Sie können es also auch lesen.

Und Nietzsche weinte ...Und Nietzsche weinte

In diesem 1974 erschienenen Buch, das ich vor allem psychologie- und philosophie-Interessierten Männern in der Midlife-Crisis empfehle, verarbeitet er er auf einzigartige Weise die Zeit der Entstehung der Psychotherapie im Wien des späten 19. Jahrhunderts angesichts der Zusammenarbeit von Dr. Josef Breuer und Dr. Sigmund Freud. Es ist eine zwar fiktive, aber doch eng an Tatsachen und wahre Geschehnisse angelehnte Geschichte über Friedrich Nietzsche und einem der Väter der Psychoanalye, dem damals sehr bekannten Wiener Arzt Prof. Dr. Josef Breuer. Der Roman veranschaulicht - verwoben in eine mitreissende Geschichte - auf unterhaltsame und anregende Art und Weise die Methoden der Psychoanalyse, ihre Ursprünge und das philosophische Weltbild Friedrich Nietzsches. 

Yalom lädt seine Leser mit leichter Hand ein, sich mit den frühen Theorien der Psychotherapie als auch mit einigen Grundthesen des Philosophen Friedrich Nietzsche auseinanderzusetzen. Er stellt die beiden Ansätze in einem einzigartigen Plot einander gegenüber, verwebt sie geschickt miteinander. Das Buch ist spannend und behandelt umfassend aus verschiedensten Perspektiven die meisten Themen, die Männern während und nach ihrer Lebensmitte beschäftigen. Es behandelt den Sinn des Lebens, das Ringen mit den täglichen Pflichten und dem Widerspruch von Leidenschaft und Alltag. Es ist leicht zu lesen und manchmal höchst amüsant, geht teilweise sehr tief und ist keine oberflächliche Lektüre.

Über die Geschichte verrate ich nur so viel:


Reinhard Mey über den Zeugnistag, aktueller denn je

{youtube}fK3vSkYzpTY{/youtube}

Immer mehr Jugendliche und Kinder kommen mit namenlosen Ängsten zu mir. Ihre Eltern verstehen oft nicht, wo diese Angst herkommt.

Deshalb teile ich hier ein Lied von Reinhard Mey, das vielleicht manche Eltern zum Nach- und Umdenken anregen könnte...er nimmt uns mit in die Erinnerung an einen Tag als Teenager. Er teilt mit uns eine Lektion, die sein ganzes Leben geprägt hat. Kindern Urvertrauen auf Ihren Weg mitzugeben, ist das was wirklich zählt, nicht sie zusammenzufalten und immer wieder ihre Fehler vorzuheben. Und schon gar nicht, ihnen permanent Angst vor einer Welt zu machen, in der sie nur als Macher jemand sein können und glücklich sein dürfen.