So erzählt und untersucht er folgende Geschichten, manche davon ganz neu auf sehr berührende Weise:

  • Das hässliche Entlein
  • Aschenputtel
  • Dumbo, der fliegende Elefant
  • Rotkäppchen
  • Amor & Psyche
  • Der Rattenfänger von Hameln
  • Dornröschen
  • Adam& Eva
  • Das tapfere Schneiderlein
  • Pinocchio
  • Hänsel & Gretel
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Schneewittchen und die 7 Zwerge
  • Die Legende von Odysseus

Jedes Mal geht er auf bisherige Interpretationen und die Moral der jeweiligen Geschichte ein und erzählt seine andere Perspektive in "die andere Tür". Manchmal schreibt er die Geschichte einfach neu!

Die Geschichte von Adam und Eva hier einzureihen und sich für eine neue Interpretation zu entscheiden, ohne Altes zu verdammen, ist nicht nur mutig, sondern auch sehr gekonnt! Gottseidank tun das immer mehr kluge Köpfe, so auch Alberto Villoldo. Es ist also ein Buch für offene Denker, die damit klar kommen, nicht immer nur durch dieselbe Brille zu schauen. Und klar, nicht jedem muss jedes Kapitel gefallen.

Ganz besonders gut gefällt mir ganz praktisch, dass die Kapitel im Hörbuch benannt sind und nicht, wie in seinem anderen Buch "Komm ich erzähl Dir eine Geschichte" nur nummeriert. Es ist so viel übersichtlicher! Und ich hätte gern noch mehr gehört! Dieses ist für mich eines der Bücher, bei dem ich am liebsten immer weiter gehört hätte!

Ich habe Jorge Bucay zu meinen Lieblingsautoren Irvin Yalom und Michael Ende hinzugefügt und nicht sein letztes Buch gehört und wünsche all denen, die sich hiervon ansprechen lassen, viel Spaß beim Lesen und vor allem auch nachhaltige Erkenntnisse über sich selbst.