Mein Hörbuchtipp für Sie:

Das geheime Band von Peter Wohlleben

Das geheime Band Wohlleben

Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen,
den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben

Der Lieblingsförster der Deutschen zeigt wieder verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge auf.

 

Über die Arbeit an einem gelungenen Leben

Über den Autor

wilhelm schmidWilhelm Schmid, geb. 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin und lehrt Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Viele Jahre lang war er als Gastdozent in Riga/Lettland und Tiflis/Georgien, sowie als »philosophischer Seelsorger« an einem Krankenhaus bei Zürich/Schweiz tätig.

Ich habe ihn als Autor vor einiger Zeit entdeckt und bereits seine Bücher SELBSTFREUNDSCHAFT und GELASSENHEIT wirklich hilfreich und ansprechend gefunden, gerade für Menschen, die mit einer Psychotherapie beginnen möchten, zu philosophischen Gedanken neigen oder ihr eigenes, gedankliches Weltbild etwas erweitern möchten. Er überzeugt mich auch in diesem kurzen Hörbuch mit seiner Nachdenklichkeit ebenso wie mit seiner Bescheidenheit in seinen klugen, einfachen Worten, seinen Orientierungshilfen für den zeitgenössischen Menschen, er hat interessante Gedanken jenseits des Mainstream. Er ist wirklich zu empfehlen für jeden, der der Logik in der Literatur zum einseitig "positiven Denken" nicht wirklich überzeugt folgen kann.

In diesem Werk beschreibt der Berliner Philosoph sein alternatives Konzept einer kreativen Lebensarbeit:

Foto: Jürgen Bauer

Heilende Musik von Barry Goldstein
und die Technologie von Hemi Sync

Blogbeiträge Bilder 15 x 10 cm 1 min 

Barry Goldstein ist ein amerikanischer Musiker und Musikproduzent, der inzwischen weltweit für seine Arbeit im Bereich der Entspannungs- und Heilmusik bekannt ist. Er komponierte und produzierte eine breite Palette von Musikstücken, die besonders auf das Wohlbefinden und die Entspannung des Zuhörers abzielen. Die Techniken von "Hemi-Sync" vertiefen nachweislich seit den 80er Jahren Entspannung und mentale Ausgeglichenheit.

Wirksame Entspannung

mit der Hemi Sync Technik

HemiSync min

Ausgangspunkt meiner Neugier und Unternehmungen sind häufig die Themen Stress und Entspannung und dies seit fast 50 Jahren. Da kommt man schon mal vom Hölzchen aufs Stöckchen, doch finde ich das so spannend, dass ich mir denke, es könnte auch meine Leser interessieren.

Letztes Jahr berichtete ich intensiv über Dr. Joe Dispenza und widme mich auch weiter seinen interessanten und ungewöhnlichen Wegen und Meditationen, auch im Newsletter.

Newsletter 04/2024


Unterschiede zwischen den neuen Klangwelten

Hemi Sync oder Solfeggio?

Klänge min

Hemi-Sync und Solfeggio-Frequenzen sind zwei verschiedene Ansätze zur Klangtherapie und zur Förderung von Entspannung und innerem Wohlbefinden. Hier sind die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen:

Ursprung und Geschichte:

Hemi-Sync steht für "Hemisphärensynchronisation" und wurde von Robert Monroe in den 60ern entwickelt. Es handelt sich um eine Methode, bei der spezielle binaurale Beats und Töne verwendet werden, um die Gehirnaktivität zu synchronisieren und bestimmte Bewusstseinszustände zu fördern. Dies ist weniger Musik als ein Geräusch-Erlebnis und wirkt sehr zentrierend. Hemi-Sync verwendet hauptsächlich binaurale Beats, bei denen zwei leicht unterschiedliche Frequenzen in jedem Ohr gehört werden, um im Gehirn eine dritte Frequenz zu erzeugen, die gewünschte Zustände fördert.

Die Solfeggio-Frequenzen sind ein altes Tonleitersystem, das auf sechs speziellen Frequenzen basiert. Sie haben ihren Ursprung in der Gregorianischen Musik und wurden später mit spirituellen und heilenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Die Solfeggio-Frequenzen sind reine Töne, die auf einer bestimmten Frequenzskala basieren. Sie werden oft als Einzeltöne oder in Kombination mit anderen Klängen verwendet.