Unglücklich sein von Wilhelm Schmid

Wilhelm Schmid UnglückEin Buch, das Mut macht, dem Unglücklichsein seinen Raum zu geben, und das tröstliche Erkenntnisse bereithält.

Über den Autor

Wilhelm Schmid, geb. 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin und lehrt Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Viele Jahre lang war er als Gastdozent in Riga/Lettland und Tiflis/Georgien, sowie als »philosophischer Seelsorger« an einem Krankenhaus bei Zürich/Schweiz tätig.

Ich habe diesen Autor neu entdeckt und bereits seine Bücher SELBSTFREUNDSCHAFT und GELASSENHEIT wirklich hilfreich und ansprechend gefunden, gerade für Menschen, die mit einer Psychotherapie beginnen möchten, zu philosophischen Gedanken neigen oder ihr eigenes, gedankliches Weltbild etwas erweitern möchten.

Er überzeugt mich wieder mit seiner Nachdenklichkeit ebenso wie mit seiner Bescheidenheit in seinen klugen, einfachen Worten, seinen Orientierungshilfen für den zeitgenössischen Menschen, er hat interessante Gedanken jenseits des Mainstream. Er ist wirklich zu empfehlen für jeden, der der Logik in der Literatur zum einseitig "positiven Denken" nicht wirklich überzeugt folgen kann.

Mit leisen Tönen bietet er eine wahre Ermutigung, dem Gefühl unglücklich zu sein, auch einmal einfach freien Lauf zu lassen.

"Das Leben kennt neben den guten Zeiten auch noch andere,
die das Positive erst kostbar machen."


BÖSE von Julia Shaw

Die Psychologie unserer Abgründe

julia shawÜber die Autorin

Julia Shaw (* 1987 in Köln) ist eine deutsch-kanadische Rechtspsychologin und Autorin, die sich insbesondere mit Erinnerungen und deren Manipulationen befasst. Sie ist Kriminalpsychologin und Bestsellerautorin, fungiert auch als Beraterin für Polizei und Justiz. Nun taucht sie hier nach ihrem ersten Bestseller: DAS TRÜGERISCHE GEDÄCHTNIS - WIE UNSER GEHIRN ERINNERUNGEN FÄLSCHT in diesem Buch das Phänomen des Bösen in neues Licht.

Sie sucht und findet das Böse nicht nur in den Gehirnen von Massenmördern, sondern in jedem von uns. Und sie erläutert mithilfe psychologischer Fallstudien und neuester neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, wie wir uns mit unserer dunklen Seite - unserer Schattenseite -  versöhnen. Es handelt auch von Psychopathen wie Charles Manson oder Serienmördern wie Jack the Ripper, von denen eine unheimliche Faszination ausgeht. Doch woher kommt das? Und warum verdrängen wir so gern das alltäglichere Böse – von den eigenen Gewaltphantasien bis zum Machtmissbrauch im Büro? Ein augenöffnendes Buch, das die vertrauten Kategorien von Gut und Böse völlig über den Haufen wirft.

 


Rezension eines noch nicht veröffentlichten Bestsellers aus den USA:

UNTAMED - UNGEZÄHMT

Untamed Ungezähmt Glennon DoyleEs war ein Zufall, dass ich dieses Buch - wie meistens im Originalton auf englisch und von der Autorin gesprochen - aufgrund einer innigen Empfehlung gehört habe. Ein New York Times Bestseller, der am 17.11. in Deutschland in deutscher Sprache erscheinen soll, also brandaktuell. Eine junge Frau hatte mir gesagt:  

Liebe Silke, das  folgende Buch hat mein Leben verändert und vielleicht inspiriert es dich genauso, wie mich. Ich bin durch einen Podcast meiner Lieblingsforscherin rund um das Thema Emptionen (Brene Brown)  auf Glennon Doyle aufmerksam geworden und wusste: das Buch muss ich mir kaufen. Sie erzählt auf jeder Seite meine Geschichte und berührt mich zutiefst. Spricht über das, worüber wir nicht sprechen - was es bedeutet eine sexy Ehefrau, eine gute Mutter, eine brave Tochter zu sein. Wie wir quasi zu Bedürfnislosigkeit und Selbstaufgabe erzogen werden in dem Denken: Frauen sollten hilfsbereit, schlank, schön, immer gut gelaunt und gerne auch erfolgreich sein. Aber wo bleibt da Raum für die Frage: Was will ich denn eigenltich? Was ist das Wahrhaftigste, Liebevollste und Ehrlichste für MICH? Ich habe geweint, gelacht und es hat mich ins Handeln gebracht. Möge es dich empowern!

Über die Autorin:

Glennon Doyle stammt aus Virginia und schreibt und spricht häufig über frühe Kämpfe mit Bulimie und Sucht. In ihrem TEDx- Vortrag 2013 "Lektionen aus der psychiatrischen Klinik" beschreibt sie die Zeit, die sie als Teenager in einer psychiatrischen Klinik verbracht hat. Sie schloss 1998 ihren Bachelor of Arts an der James Madison University ab und wurde Lehrerin. Sie ist Bestsellerautorin, renommierte Aktivistin sowie Gründerin und Präsidentin von TOGETHER RISING, einer von Frauen geführten gemeinnützigen Organisation. Oprah Winfrey gehört zu ihren Unterstützerinnen, genauso wie Elizabeth Gilbert und Reese Witherspoon.

Glennon Doyle lebt mit ihrer Familie in Florida. Zwei ihrer Bücher wurden als Bestseller der New York Times ausgezeichnet, ihr Schreiben wurde in Reader's Digest, Woman's Day und Family Circle veröffentlicht und sie trat in der Today Show, der Meredith Vieira Show und der OWNSHOW auf.

Doyles Karriere als Online-Autorin begann 2009 mit der Erstellung ihres Blogs "Momastery". Die fröhliche, gesprächige und alles darlegende offenherzige Natur ihres Schreibens gewann schnell an Popularität. Virale Blog-Posts, die mit "2011 Lektion 2: Don't Carpe Diem" beginnen, führten zur Veröffentlichung ihrer Memoiren " Carry On, Warrior" und zum Wachstum ihres Social-Media-Publikums. Im Jahr 2013 erhielten Ihre Bücher für ein besseres Leben Auszeichnungen und sie wurde Finalistin bei den Goodreads 2014 Choice Awards „Best Memoir & Autobiographie“. Sie ist auch eine professionelle Rednerin geworden.

Lesenswert: Rezension: Das innere Navi

Wie du mit den fünf Disziplinen des Denkens Klarheit findest: Wie Intuition, Inspiration, Herzintelligenz und Absicht mit der Ratio zusammenspielen

Vivian DittmarÜber die Autorin Vivian Dittmar

Vivian Dittmar ist Impulsgeberin, Referentin, Autorin und Seminarleiterin. Sie begleitet als Unternehmensberaterin Unternehmer und Führungskräfte in Wandlungsprozessen hin zu einer zukunftsfähigen Wirtschaftsweise, die eine ganzheitliche Definition von Wohlstand und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.

Ihre prägenden Erfahrungen

Sie wurde früh für die globalen Herausforderungen von heute sensibilisiert, verbrachte sie doch Kindheit und Jugend auf 3 Kontinenten. Sie erlebte schon als Kind eine große Kluft zwischen dem materiellen Reichtum in USA und Europa und der daraus resultierenden fehlenden Innensicht sowie materiell armen Menschen, die ihr auf schwer verständliche Art doch viel reicher erschienen. Und das beschäftigte sie so, dass es bis heute ihre Arbeit prägt.

Wie viele meiner Klienten inzwischen wissen, arbeite ich auch mit der Weisheit des eigenen Märchens in den Therapiesitzungen. Um die Macht und Weisheit derer zu verdeutlichen, wählte ich dieses Buch!

WAS MÄRCHEN ÜBER DICH ERZÄHLEN

Großartig, inspirierend, kreativ, weise - u.v.m. fällt mir als erstes dazu ein. Sie finden hier eine tolle Mischung aus Märchenbuch, Hintergrundwissen und eine satte Portion Selbsterkenntnis, wenn Sie sich ansprechen lassen. Doch gehen wir es der Reihe nach an:

Wer ist eigentlich Jorge Bucay?

jorge bucay Jorge Bucay, ein Argentinier, der es wagt, so einiges anders zu machen, ist 1949 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Gestalt-Therapeuten des Landes. Mit »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte« gelang ihm schließlich der internationale Durchbruch als Autor. Seine Bücher wurden inzwischen in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über zehn Millionen Mal verkauft. Ein wenig hat er mich an Paulo Coelho erinnert, dessen "Alchemist" seit 30 Jahren unvergesslich für mich ist.

Dieses Buch habe ich wie üblich als Hörbuch genossen, übrigens großartig und perfekt gelesen von Edgar M. Böhlke.

Jorge Bucay erschien mir beim Lesen als ein weiser und erfahrener Psychotherapeut, kluger Erzähler und kreativer Kopf. Im deutschen Hörbuch hat er den idealen Vorleser gefunden. Ich bin von einem Begeisterungsanfall in den nächsten gekommen, das Buch zu lesen, war keine Sekunde langweilig. Es ist m.E. für jeden Menschen, der einmal über alles gern ein wenig anders denken lernen, oder allzu altgebackenes neu für sich formulieren möchte, geeignet. Hinterfragen ist erwünscht, doch konstruktiv und nicht nur negativ! Vorbildlich geht hier der Erzähler mit gutem Beispiel voran. Das über 14 Stunden lange Hörbuch lädt dazu sein, sich Zeit zum Nachdenken und Innehalten zu nehmen. Es lässt längst vergessene Zeiten in uns wieder wach werden. Deshalb ist es auch ebenso gut für junge Eltern geeignet wie für Großeltern, die gern Geschichten vorlesen. Es lädt durch Erkenntnis dazu ein, mit Kindern nach dem Lesen über die Geschichten und Märchen zu reflektieren!

Über das Buch

WAS MÄRCHEN ÜBER DICH ERZÄHLEN

Das Buch ist recht neu, es ist erst 2019 herausgekommen. Er erzählt er seinen Lesern darin 15 altbekannte Märchen und Legenden ganz neu und zeigt, wie wir mit jedem Mal nicht nur die Geschichte anders lesen, sondern uns selbst auch besser verstehen lernen. "Der berühmte Satz "Es war einmal", mit dem die meisten Märchen beginnen, eröffnet jedes Mal einen einzigartigen Zugang zu einem neuen, magischen Universum: dem der der Emotionen. Schließlich sind diese das wertvollste und nützlichste Rüstzeug auf unserem Weg zu einem besseren, innerlich reicheren Menschen.