Hier finden Sie den versprochenen 3. Buchtipp der "Achtsam Morden" Reihe. Wenn Sie noch immer humorvolle Krimis lieben, Sinn für gekonnte Ironie haben und sich für die Geheimnisse angewandter Achtsamkeit brandaktuell im Hier und Jetzt interessieren sollten, könnte es passen.
Teil 1 habe ich hier besprochen!
Teil 2 finden Sie hier besprochen!
TEIL 3: ACHTSAM MORDEN AM RAND DER WELT
Der Author, Karsten Dusse, liest nun erneut selbst.
Diesmal ist er auf dem Jakobsweg unterwegs. Er hat erneut ernsthaft vor, mit dem Morden aufzuhören. Er hat mit den Prinzipien der Achtsamkeit bisher nicht nur sein Leben verbessert, seinen stressigen Job in der Kanzlei gekündigt und hat sich selbstständig gemacht, sich von seiner Frau achtsam getrennt und führt achtsam 2 Mafia Clans an, er möchte nun wirklich sich selbst befreien!
Diese m.E. ebenfalls gute Fortsetzung der Vorgänger-Romane ist wieder unterhaltsam und keinesfalls vorhersehbar.
Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines wundervollen Therapeuten auf Pilgerreise und ist "dann mal weg". Leider stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass sein Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein Unbekannter versucht immer wieder, ihn zu töten.
Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn leider ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn wiederum sehr achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz. Natürlich begegnet er auch auf dem Jacobsweg Kriminellen und natürlich behält er seinen "beherzt-pragmatischen" Umgang mit diesen bei, denn es wird zwischendurch auch wieder sehr gefährlich für ihn.
Und somit wünsche ich Ihnen auch hier wieder gute Unterhaltung, ob Sie es nun lesen oder hören. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn man diese Reihe verfilmen würde. Ein Arbeitsbuch gibt es inzwischen auch dazu!
Michael Ende - Roman eines Lebens
DIE GANZE WELT IST EINE GROSSE GESCHICHTE UND WIR SPIELEN DARIN MIT
Eine große Romanbiografie über Michael Ende
Michael Ende (1929-1995) war nicht nur mein erster Lieblingsautor, der trotz seines Ablebens immer berühmter wird, sondern auch ein faszinierender und ungewöhnlicher Mensch. Aus seinem Nachlass erscheinen noch immer (Hör)-Bücher, wie eben jenes, das seine Notizen zur Hilfe nimmt und ihn zum Fokus hat. Seine Fantasie beflügelt nicht nur meine Welt bis heute. Dieser Biografie-Roman stellt einen würdigen und liebevollen Nachruf dar und lässt den Leser eintauchen in die einzigartige Vorstellungswelt des widersprüchlichen und ungewöhnlichen Menschen Michael Ende.
Das erklärte Ziel dieses Buchs ist es, bewusst keine faktenorientierte Biografie darzustellen. Die gibt es schon. Die Autorin hat eher der Versuch unternommen, sich den Geheimnissen, die Michael Ende nicht preisgab, ebenso respektvoll wie poetisch zu nähern. Sein Leben wird aus seiner ganz speziellen Perspektive auf die Welt beleuchtet, der hinter dem Sichtbaren stets auch das Unsichtbare suchte.
2019 wurde dieser Roman von Charlotte Roth aus dem Nachlass Michael Endes zum 90. Geburtstag geschrieben. Inhaltlich kuratiert wurde der Roman von Michael-Ende-Kenner Roman Hocke, der oft für seinen Sohn gehalten wurde. Hier wird dem Innenleben des seit Generationen geliebten Autors auf eine wirklich besondere Weise nachgespürt - in einer wundersamen Fülle von Bildern, Schauplätzen und Begegnungen, aus der sich das Mosaik seiner ganz eigenen Geschichte zusammenfügt. Vor allem werden Zusammenhänge aufgezeigt, die nie zuvor so ersichtlich waren. Geheimnisse werden in seinem Stil angedeutet, nie ganz aufgeklärt und es bleibt dem Leser überlassen, was er daraus für sich selbst macht.
Die Geschichte wird in knapp 14 Stunden Vorlesezeit von Shenja Lacher einfühlsam und authentisch gelesen, seine Stimme und Art zu lesen berührt und manchmal hört man ihn fast seufzen, bei dem, was er da ganz offensichtlich aus dem Herzen heraus vorträgt.
Jorge Bucay: Der Innere Kompass - Wege der Spiritualität
Über den Autor
Jorge Bucay, 1949 in Buenos Aires, Argentinien, geboren, ist einer der einflussreichsten Gestalttherapeuten des Landes. Mit »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte« gelang ihm der internationale Durchbruch als Autor. Bucays Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über zehn Millionen Mal verkauft.
„Breath – Atem.
Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens“
Über den Autor
James Nestor ist ein Autor und Journalist, der für das Outside Magazine, Scientific American, Dwell, National Public Radio, The New York Times, The Atlantic, Men's Journal, das San Francisco Chronicle Magazine und andere geschrieben hat. Dieses neue Sachbuch aus dem Jahr 2020 wurde umgehend zu einem internationalen Bestseller, der erstmals auf den Bestsellerlisten des Wall Street Journal und der Los Angeles Times erschien und im ersten Jahr seiner Veröffentlichung 18 Wochen auf den Bestsellern der New York Times verbrachte.
Er hat 10 Jahre damit zugebracht, gründlich und experimentell zu recherchieren. Das Buch wurde von der American Society of Journalists and Authors als bestes allgemeines Sachbuch des Jahres 2020 ausgezeichnet und war Finalist für den Royal Society Science Book Prize. Es ist als englisches Hörbuch erhältlich und wird aktuell in mehr als 35 Sprachen übersetzt.
In journalistisch eloquenter Manier fesselt er den Leser und lässt ihn so hautnah an dieser Reise teilhaben. Das Buch ist äußerst empfehlenswert und kann Ihnen neue Einblicke vermitteln, die das Leben besser machen.
Mein Hörbuchtipp für Sie:
Das geheime Band von Peter Wohlleben
Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen,
den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
Der Lieblingsförster der Deutschen zeigt wieder verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge auf.