Glücksanleitung November - Im Hier & Jetzt
Wir sind so oft gar nicht da, wo unser Körper sich gerade befindet. Wir denken an gestern oder morgen, obwohl wir in einer schönen Umgebung sitzen. Wir sind schon beim nächsten Problem, obwohl wir grade an einem Baum mit singenden Vögeln vorbei laufen.
Im Hier und Jetzt leben hört sich immer so einfach an und ist so schnell gesagt, UND es ist nicht leicht umzusetzen! Unsere Gedanken wandern einfach unkontrolliert, unerzogen hin und her, offene Fragen, alte Probleme und neue Sorgen drängen sich ins Bewusstsein und belagern uns. Dabei meinen sie es nur gut, sie wollen uns vor Unbill schützen. Doch genau so schieben sie vor schönsten Moment graue Wolken.
Mit den nachfolgenden Übungen können Sie diesen Monat versuchen, sich ins Hier und jetzt zu holen:
Glücksanleitung
Viele Menschen nehmen sich viel zu viel im neuen Jahr vor und lassen es ab Februar dann lieber ganz, bevor Sie das Jahr mit Selbstvorwürfen wegen mangelnder Disziplin beginnen. Das kenne ich auch. Deshalb habe ich hier ein Jahresspiel mit herunterladbaren Karten, so dass Sie es völlig spielerisch angehen lassen können.
Spielen Sie einfach probeweise mit, so lange Sie mögen. Sie haben jeden Monat mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, so dass Sie die Übung, die Sie am meisten anspricht, heraussuchen können. Oder Sie nehmen mal eine, die Sie gar nicht anmacht?
Ich lade Sie dazu ein, wie in diesem Vortrag auf Ted jeden Monat im kommenden Jahr einem dieser Schritte als möglichem neuem Motto eine Chance geben. So könnten Sie in Ihrem Leben leichtfüßig etwas verändern, auf den Kopf stellen oder ganz neu mit etwas beginnen. Wie es aussieht, lädt uns das Leben sowieso immer wieder dazu ein. Oder wie sehen Sie das?
Sie können auf diesem Weg sanft festgefahrene Verhaltensweisen schrittweise ändern, indem Sie jeden Monat eine Karte auswählen, herunterladen und zum Monatsmotto erklären.
Glücksgefühle ab Februar durch den Atem
Im Monat Februar lade ich Sie zu einer neuen Praxis ein, die sich in fast jeden Arbeitsalltag irgendwie einbetten lässt: Zu bewussterem Atmen.
Wie meine Leser inzwischen wissen, kümmere ich mich vornehmlich um das, was den Ärzten nicht mehr möglich ist: den Anfängen von Problemen sinnvoll zu begegnen, Hilfe zur Selbsthilfe zu erhalten und dies umsetzbar ins Leben integrieren zu lernen, anstatt mit Pillen jegliches Symptom zu unterdrücken und damit das zu tun, was kein vernünftiger Autofahrer machen würde: das Blinken des Öllämpchens zu ignorieren oder zu überkleben, weil es nervt!
Ihre Glücksanleitung für den März - Sicherheit und Zufriedenheit im Inneren
In diesen unsicheren Zeit, ist ein Gefühl von Sicherheit für viele von uns wahrscheinlich unvorstellbar und weit weg. Die Nachrichten in Presse, Rundfunk und Fernsehen zeigen schreckliche Bilder, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darf man in Zeiten wie diesen überhaupt glücklich sein? Sich sicher fühlen? Ist das nicht egoistisch, geschmacklos und makaber?
Die folgenden Karten enthaltene ine Anleitung, wie Sie trotz der äußeren Umstände Sicherheit im Innen finden können.