Featured
Powernaps
In der Kategorie Powernaps dreht sich alles um die Kunst, durch kurze Entspannungseinheiten unterschiedlichster Art neue Energie zu tanken, sich selbst zu regulieren, entspannen zu lernen. Ein Powernap ist deutlich mehr als nur ein Kurzschlaf – er ist eine effektive Methode, um Körper und Geist in kurzer Zeit zu regenerieren und leistungsfähig zu bleiben.
Warum Powernaps so wichtig sind
In unserem hektischen Alltag sind wir oft von Dauerstress und Erschöpfung geplagt. Ein Powernap kann hier Wunder wirken: Bereits 10 bis 20 Minuten reichen aus, um die Konzentration zu steigern, die Kreativität anzukurbeln und das Wohlbefinden zu verbessern. Wissenschaftlich ist bewiesen, dass kurze Schlafpausen Stress reduzieren und das Herz-Kreislauf-System entlasten können.
Powernaps wirken wie ein Reset für das Gehirn. Sie helfen, Informationen besser zu verarbeiten und die Leistungsfähigkeit über den Tag hinweg aufrechtzuerhalten – ohne, dass sie den nächtlichen Schlaf stören.
Was dich hier erwartet
In dieser Kategorie zeige ich auf, warum und wie Powernaps so wirkungsvoll sind und wie man sie richtig in deinen Alltag einbauen kann. Welche Dauer jetzt ideal ist, wie man die richtige Umgebung schafft und welche Rolle ein Powernap für die mentale und körperliche Gesundheit spielen kann.
Wer entspannen möchte oder gestresst ist, kann sich hier inspirieren lassen, kleine Pausen ganz bewusst in den Tag zu integrieren – für mehr Energie und Wohlbefinden. 💛
Schnell wirksame 5 Minuten Powernaps
Für mehr Entspannung im Leben.
Mit 5-Minuten Powernaps, die sanft und unaufwändig immer wieder ein wenig anders und ein wenig tiefer in Entspannung, Meditation, geistige Ruhe und einen freundlichen Umgang mit sich selbst hineinführen.
Sie finden sich alle auf meinem Youtube Kanal.
Atemtechniken - ein Überblick
Eine Art kurzer Powernap bis hin zur Therapie
Flach-Atmer sind weniger leistungsfähig und werden schneller krank
Viele Menschen atmen nie wirklich tief durch. Und lädt man sie dazu ein, empfinden Sie es als ausgesprochen unangenehm. Das habe so oft bei der Anleitung in meinen Seminaren erlebt. Warum ist das so, dass uns TIEF DURCHATMEN gar nicht mehr so leicht fällt? Wenn wir angespannt sind und unter Stress stehen, wird unsere Atmung schnell und flach, unser Körper bekommt zu wenig Sauerstoff. Und genau deshalb dauert es dann auch nicht lange, bis sich Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten einstellen. Und gerade, wenn man seine Leistung braucht, ist das manchmal katastrophal. Ganz zu schweigen von den Langzeitfolgen dauerhaften Flach-Atmens, das manche Menschen schon früh im Leben lernen, um ihre Gefühle so zu kontrollieren.
Unser Atem ist unser wichtigstes Werkzeug zur Reinigung und Gesunderhaltung des Körpers
Und warum ist der Atem so ungeheuer wichtig für unseren Körper? Unsere Atmung gehört zu den wichtigsten Körperfunktionen und wird vom Stammhirn und dem vegetativen Nervensystem gesteuert. Ohne Atmen geht gar nichts! Unser Atem ein wunderbares Tool für mehr Gelassenheit, und ganz wichtig: Sie haben ihn immer dabei. Jeder Erwachsene atmet im Durchschnitt 15-20 x in 60 Sekunden und dabei werden ca. 500 LITER SAUERSTOFF über das Blut in die Zellen befördert. Und gerade, weil unser Atem seit unserer Geburt meist einfach so stattfindet, sind wir uns dessen selten bewusst. Der Atemstrom wird durch eine - lenkbare aber nicht anhaltbare - Muskeltätigkeit durch die Lunge bewegt und ausgetauscht - bei jedem Atemzug. Sauerstoff wird vom Blut aufgenommen und der vom im Körper verbrauchte Sauerstoff wird als Kohlendioxid wieder abgegeben. Dies geschieht von ganz alleine, es ist ein Reflex. Wir atmen, ohne uns darauf konzentrieren zu müssen, vor allem nachts.
Kleine Vorstellungs-Meditation
über
unser Wasser
Unser Wasser darf geehrt werden, das durch uns und alle Dinge fließt.
Dieses Wasser ist uralt, älter als die Erde selbst und wird nie aufhören zu sein.
Die gleichen Tropfen davon fielen einst in einem indischen Monsun,
ein anderes Mal flossen sie den Amazonas hinunter
und wurden dann unzählige Male in einer feinen Tasse Tee in China getrunken.
Es schwebte in Nebeln über den Orkney- Inseln,
es wurde von Medizinherstellern in Trinkturen destilliert
und stürzte in gewittrigen Wellen gegen die Küsten von Hawaii.
Es feuchtete ein Taschentuch, um das Gesicht eines Kindes abzuwischen,
tropfte von Zedernzweigen auf moosige Waldböden,
wirbelte in Schneestürmen auf Berggipfel der Alpen
und wurde mit Pigmenten gemischt, um während der ganzen Zeit Meisterwerke zu malen.
Es ist dasselbe Wasser, das in einem Moment reiner Emotion aus unseren Augen fließt.
Wie der Funke unserer Seele ist das Wasser ewig,
nur verändert sich Form und Ausdruck,
während es in einem zeitlosen Tanz durch die Ewigkeit reist.
Newsletter 09/2024
Neue Studien an 380.000 Probanden beweisen erneut:
Powernaps senken das Demenzrisiko
Das ist ja alles nicht mehr neu, und doch wird es immer wieder überprüft. Warum? Weil die Stressprobleme in der Welt immer schlimmer werden.
Diesmal haben es Forscher:innen des britischen University College London und der University of the Republic von Uruguay getestet. Für die in der Fachzeitschrift "Sleep Health" erschienene Studie wurden die DNA-Proben von knapp 380.000 Menschen im Alter von 40 bis 69 Jahren unter die Lupe genommen. Dabei 97 DNA-Schnipsel untersucht, die bestimmen, wie wahrscheinlich es ist, dass Menschen regelmäßig ein Nickerchen halten.
Das Resultat war eindeutig: