Featured
Selbstfürsorge
Selbstfürsorge bedeutet, sich bewusst um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern – sowohl auf psychischer als auch auf körperlicher Ebene. In dieser Kategorie widmen wir uns den kleinen und großen Schritten, die dir helfen können, dein Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Warum ist Selbstfürsorge so wichtig?
Unser Geist und unser Körper arbeiten Hand in Hand. Vernachlässigen wir unsere Bedürfnisse, zeigt sich das oft in Form von Stress, emotionaler Erschöpfung oder körperlichen Beschwerden wie Verspannungen oder Schlafstörungen. Selbstfürsorge ist daher essenziell, um die Balance zwischen geistiger Klarheit und körperlicher Gesundheit zu erhalten.
Psychologisch gesehen hilft Selbstfürsorge, emotionale Resilienz aufzubauen, mit Stress besser umzugehen und ein gesundes Selbstwertgefühl zu fördern. Auf körperlicher Ebene ermöglicht sie Regeneration, stärkt das Immunsystem und schenkt uns mehr Energie für den Alltag.
Was dich hier erwartet
In dieser Kategorie findest du vielfältige Beiträge, die dir wertvolle Impulse für deine Selbstfürsorge geben. Von achtsamen Pausen und Atemübungen bis hin zu kleinen Veränderungen im Alltag, die dir helfen, wieder mehr auf dich selbst zu hören.
Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine grundlegende Voraussetzung für ein gesundes und erfülltes Leben. Sie schafft die Grundlage dafür, dass wir in belastenden Situationen stabil bleiben und Herausforderungen mit innerer Stärke begegnen können.
Ich lade dazu ein, die Beiträge zu entdecken und sich Inspiration für den ganz persönlichen Weg zu mehr Selbstfürsorge zu holen. Jeder hat es verdient, gut für sich sorgen zu dürfen! 💛
Studien beweisen die Kraft des Herzens bei Veränderungen durch Meditation
{youtube}EyVyipGTa1g{/youtube}
Wussten Sie, welche Kraft IHR Licht haben kann? Es könnte die Negativität von 5.000 Menschen ausbalancieren, die in niedrigerem Bewusstsein feststecken? E
Psychische Gesundheit in Zeiten nach Corona: 5 praktische Tipps mit dem Stress, der Angst und der Unsicherheit umzugehen
Ausnahmezustand – dieser herrscht gerade nicht nur in der Politik, in den Supermärkten oder Krankenhäusern, sondern auch in unseren eigenen vier Wänden und vor Allem im eigenen Kopf. Auch wenn viele das Thema Corona (COVID-19) nicht mehr hören können, zieht es sich gerade durch fast alle meiner aktuellen Sitzungen: Was ist ein guter, möglichst stressfreier Umgang mit dem Virus und wie kann man in diesem Ausnahmezustand einen klaren Kopf bewahren?
Aus aktuellem Anlass habe ich Ihnen im Folgenden ein paar praktische Tipps zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen können in dieser Zeit gut für sich zu sorgen und sich um Ihre psychische und seelische Gesundheit zu kümmern.