Buchrezension: Ein neues Ich - Teil 5 von 12

über Dr. Joe Dispenza, seine Bücher und einige seiner Meditationen 

Dem ersten Buch 2007 folgte 2012 das zweite, mit dem englischen Titel "How to break the habit of being yourself", und es wurde mit dem o.g. Titel 2012 in Deutschland veröffentlicht. Es ist auch in deutscher Sprache auf Audible als Hörbuch sowie als Kindle erhältlich.

Es ist ein bekanntes Buch in der Selbsthilfe- und Persönlichkeitsentwicklungsliteratur und beschäftigt sich mit der Idee, dass man sein Leben durch bewusstes Denken und Handeln verändern kann, es bietet praktische Übungen und Techniken zur Umsetzung dieser Ideen. Viele Leser haben das Buch als inspirierend und lebensverändernd empfunden, während andere es als zu esoterisch und pseudowissenschaftlich ansehen. Letztendlich hängt die Wirkung des Buches von der Perspektive und dem Engagement des Lesers ab. Und hier gilt für mich: probieren geht über studieren.

Lieber das Original oder die Übersetzung?

Auch hier habe ich mir das Buch in deutscher Sprache "angehört". Die wissenschaftliche Sprache des gebildeten Mannes lässt sich so doch etwas leichter verstehen. Auch im Original liest er es wieder NICHT selbst.

Auch in diesem Buch folgt er seiner bisherigen Strategie, jede Behauptung grundlegend wissenschaftlich zu belegen: warum was wie funktioniert und er liefert auch gleich die passenden Meditationen dazu. Natürlich wiederholt sich hier einiges, es könnte ja sein, dass jemand das vorherige Buch nicht vollständig erinnert oder gar nicht gelesen hat. Und wie wir alle wissen: Steter Tropfen höhlt den Stein!

Jahrelang hatte ich um diesen Autor immer einen Bogen gemacht ... er war mir zu präsent in den Medien und ich umschiffte ihn geschickt. Irgendwann holte mich - wie bereits berichtet - ein überzeugendes persönliches Testimonial ein und seither - beschäftige ich mich mit seinen Thesen und probiere sie aus. Und das mit wachsender Begeisterung, Schritt für Schritt. Meine Motivation: Long Covid.

Über Sprecher lässt sich mal wieder streiten, hier habe ich auch einige kritische Rezensionen gelesen, ich bin nicht hellauf begeistert - und er hat mich auch nicht genervt. Stundenlang kann man dieser Fülle an Informationen sowieso nicht zuhören, das will verdaut und begriffen werden.

 

Das Buch für kranke Menschen: Du bist das Placebo - Teil 7 von 12

über Dr. Joe Dispenza, seine Arbeit, Bücher, Seminare und heilenden Meditationen

Dieses Buch ist eine beliebte Lektüre im Bereich der Selbstverbesserung und Neurowissenschaften, in dem der Autor wiederum ausführlich erklärt, wie unser Denken und Verhalten unser Gehirn und unseren Körper beeinflussen und wie durch bewusste Veränderungen unserer Gedanken und Emotionen unsere Gesundheit und unser Leben verbessert werden können.

Dabei bezieht er sich auf wissenschaftliche Studien und seine eigene Erfahrung als Neurowissenschaftler und Chiropraktiker.

Viele Leserinnen und Leser empfinden das Buch als inspirierend und hilfreich bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Einige haben auch kritisiert, dass die Thesen des Buches nicht immer ausreichend belegt seien oder sich zu sehr auf Einzelfälle fokussieren. Die Einzelfälle sind jedoch meistens sehr beeindruckend. Und seit dem Erscheinen des Buches haben sich bei vielen Teilnehmern an Workshops oder auch Lesern, die einfach zuhause fleissig geübt haben, enorme Erfolge eingestellt. Und: wie üblich nicht bei JEDEM!

Wie bei allen Selbsthilfebüchern ist es natürlich auch hier wichtig, die vorgestellten Methoden und Konzepte kritisch zu hinterfragen und individuell anzupassen. Verallgemeinerungen passen nie für jeden und das wird hier auch nicht getan.

Die Leser lernen, ihre Gedanken und Emotionen zur Heilung zu nutzen. Dafür beschreibt er verschiedene Meditations und Imaginations- und Gefühls-Techniken, die helfen können, das Bewusstsein zu erweitern und Gedanken und Emotionen in eine positive Richtung zu lenken.

Beeindruckend fand ich die Beschreibungen, wie Placebos funktionieren und wie unser Glaube an die Wirkung von Medikamenten oder Behandlungen Einfluss auf unseren Körper haben kann. Er betont dabei, dass unser Glaube an eine bestimmte Heilungsmethode oder ein Medikament eine selbstheilende Wirkung haben kann, wenn wir fest daran glauben und positive Erwartungen haben - und er liefert Beweise über Beweise bzw. Geschichten über Geschichten dazu.


Buchrezension: Werde übernatürlich - Teil 8 von 12

über Dr. Joe Dispenza, seine Arbeit, Bücher, Seminare und heilenden Meditationen

 

Wieder handelt es sich hier um einen ausgesprochen NEUEN und außergewöhnlichen amerikanischen Ratgeber für Menschen, die ihre mentale und physische Gesundheit verbessern und ihr volles Potenzial entfalten möchten.Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Quantenphysik, Neurologie und Biologie mit spirituellen Konzepten und Meditationstechniken, um seinen Lesern zu helfen, ihr Gehirn neu zu programmieren und dadurch ihre Realität zu verändern.

Es ist auch geeignet für Menschen, die ihr Leben durch Selbstheilung und spirituelle Praktiken transformieren wollen. Es basiert auf Dispenzas Erfahrung als Neurowissenschaftler und Chiropraktiker sowie auf seinen eigenen Erfahrungen mit Meditation und Energiearbeit.

Insgesamt ist dies ein Buch für Menschen, die nach einem tieferen Verständnis ihrer selbst und ihrer Welt suchen und bereit sind, ihre Denkweise und ihre Gewohnheiten zu verändern, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

Das Buch ist gut strukturiert und leicht verständlich geschrieben und enthält zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Übungen und Tipps. Es ist sowohl für Menschen geeignet, die bereits Erfahrung mit spirituellen Praktiken haben, als auch für Einsteiger, die sich für das Thema interessieren und ihr Leben transformieren möchten. Ich habe es mit Interesse gelesen und kann zugeben: vor 5 Jahren gab ich es zurück als unbrauchbar, heute finde ich es mehr als faszinierend!

 Das Buch ist in drei Teile gegliedert:

Im ersten Teil stellt Dispenza die Grundlagen seiner Methode vor und erklärt, wie Gehirn und Körper miteinander interagieren.

Im zweiten Teil beschreibt er, wie man durch Meditation und Visualisierungstechniken sein Gehirn neu programmieren und dadurch körperliche und mentale Heilung erreichen kann.

 

Was versteht man unter dem Placebo-Effekt? 

Warum hilft der Placebo-Effekt bei Schmerzen, Depressionen und Parkinson?

Der Placebo-Effekt ist ein Phänomen, bei dem Menschen eine Verbesserung ihrer Symptome erleben, nachdem sie eine scheinbare Behandlung erhalten haben, die tatsächlich keine aktiven medizinischen Wirkstoffe oder Maßnahmen enthält.diana polekhina KO14Rq6nikk unsplash 2

Der Placebo-Effekt basiert auf dem Glauben des Patienten, dass die Behandlung wirksam ist, und der Körper kann aufgrund dieses Glaubens tatsächlich positive Veränderungen erfahren.

Die Verbindung zwischen dem Healy, Dr. Dispenzas Meditationen und Frequenz-Musik wie Solfeggio oder Hemi-Synch

Die Verbindung zwischen dem Placebo-Effekt und z.B. dem Healy-Gerät oder Joe Dispenza's Meditationen besteht darin, dass einige Menschen eine Verbesserung ihrer Symptome oder gar Heilung erleben, auch wenn die wissenschaftliche Evidenz wie bei jeder Heilung außerhalb der üblichen Vorgehensweisen begrenzt ist oder es keinen klaren medizinischen Mechanismus gibt, der die Verbesserung erklären würde. Der Glaube an Heilung, womit auch immer (Gebete, Healy, Meditation, heilige Orte aufsuchen, Fasten, etc.), kann diesen Placebo-Effekt auslösen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Placebo-Effekt real ist. Menschen spüren subjektive Verbesserungen, aber er ist nicht gleichbedeutend mit einer nachgewiesenen medizinischen Wirksamkeit, wobei die Pharmaindustrie ihn sehr häufig nutzt, vor allem in der Werbung.

 

Über Dr Joe Dispenzas Arbeit: Die Zirbeldrüsen-Meditation - Teil 10 von 12

Wie man sich auf höhere Dimensionen von Zeit und Raum einstimmen lernt

Zirbeldrüse

Dr. Joe Dispenza hat in seinen Büchern und Vorträgen oft betont, wie wichtig die Zirbeldrüse für das Bewusstsein und die spirituelle Entwicklung ist. Die Zirbeldrüse produziert das Hormon Melatonin, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Darüber hinaus produziert sie auch das sogenannte "spirituelle Molekül" DMT (Dimethyltryptamin), das mit außerkörperlichen Erfahrungen, mystischen Erfahrungen und spirituellen Erfahrungen in Verbindung gebracht wird.

Er ist nicht nur davon überzeugt, dass die Aktivierung der Zirbeldrüse durch Meditation und andere Praktiken dazu beitragen kann, unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein zu erweitern. Er weiss dies sowohl aus eigener Erfahrungals auch der von tausenden von Teilnehmern und Übenden. Die Zirbeldrüse wird oft als das "dritte Auge" bezeichnet und ist ein wichtiger Teil des menschlichen Energiesystems. Durch die Aktivierung der Zirbeldrüse kann man seinen Geist öffnen und Zugang zu höheren Ebenen des Bewusstseins und des Verständnisses erhalten.

Diese Zirbeldrüsenmeditation hilft also, die Zirbeldrüse zu aktivieren und das Bewusstsein zu erweitern. Dispenza kombiniert Visualisierungs-, Atem- und Konzentrationsübungen, um den Geist zu beruhigen und das Energiesystem des Körpers zu stimulieren. Durch regelmäßige Praxis kann diese Meditation dazu beitragen, die spirituelle Entwicklung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie ist - nach meinen Erfahrungen - wirklich sehr wohltuend!

Möchte man also im Leben Übernatürliches erleben - den Körper heilen, neue Chancen kreieren oder transzendente, mystische Erfahrungen haben? Dann darf man zunächst einmal das Konzept vom gegenwärtigen Moment verstehen: das ewige Jetzt. Darüber habe ich bereits berichtet.