NL 10 Ich darf auch für mich da sein!

 


Ich darf auch für mich da sein

Dies ist kein Plädoyer für Egoismus! Doch wer immer nur für andere da ist und keine gute Selbstfürsorge betreibt, der zerstört sich selbst meistens seelisch und körperlich! Diese Lebenshaltung führt oft zu Bitterkeit und vielen großen Enttäuschungen, weil man davon ausgeht, andere müssten sich genauso wie man selbst verhalten. Tun sie dies jedoch nicht, ist guter Rat of teuer!

Denken Sie an Ihren letzten Flug: Eltern wurden aufgefordert, in Notfällen zuerst sich selbst und dann ihren Kindern zu helfen. Warum? Damit sie dann ruhig ihren Kindern beistehen können! Ein geschwächter Elternteil, der ständig über seine Grenzen geht, ist für ein Kind eine große Belastung! 

Besondere Herausforderungen

Gerade bei pflegenden Angehörigen wurde in den 70ern zuerst Burnout festgestellt, weil es so schwer zu trennen ist, wenn es einem selbst gut geht und anderen schlecht. Doch ist es tatsächlich nicht hilfreich, sich selbst aus Anteilnahme schlecht zu fühlen oder permanent zu überfordern und deswegen gar nicht mehr zu leben. Das hilft NIEMANDEM! Mitgefühl unterscheidet sich deshalb klar vom Mitleiden! 

Selbstverständlich gibt es immer Zeiten, in denen man nicht so gut für sich sorgen kann, weil es eben gerade anderes Wichtigeres gibt. Haben Sie z.B. mehrere kleine Kinder und sind berufstätig oder Alleinerziehend, ist das manchmal gar nicht so leicht, ebenso wie wenn die Eltern oder Angehörige krank und pflegebedürftig sind! Doch jede Ausnahme bestätigt die Regel. Arbeiten Sie sich so ab, dass sie ausfallen, ist niemandem geholfen!

 

Weiterlesen

Wie schreibt man seine Abendseiten


jan kahanek g3O5ZtRk2E4 unsplashAnleitung für Abendseiten

Die Abendseiten können auch 10-30 Minuten in Anspruch nehmen. Ich habe sie als extrem wirksam erlebt vor allem bei spirituellen oder gläubigen Menschen und bei Schlafproblemen. Entdeckt habe ich Sie selbst nach einem Seminar bei Clemens Kuby über Selbstheilung.

In seinem Seminar wurde empfohlen, sich morgens um 4 den Wecker zu stellen, um innere Botschaften auf anliegende Fragen aufzuzeichnen. Das war mir eher unangenehm. So baute ich für mich seine Anleitung in diese Abendseiten um. Die Wirkung finde ich persönlich phänomenal: ich werde dann nachts von wundervollen Energien begleitet, wache frisch und erfüllt auf.

Weiterlesen

Wie schreibt man seine Morgenseiten


Anleitung für die Morgenseiten

ava sol eUPiOhssg14 unsplashWichtig ist: Schreiben Sie nur 3 Seiten, aber das jeden Morgen! mindestens 1 Monat am Anfang oder wenn Sie mit dem Buch arbeiten für die Dauer der Bearbeitung in 12 Wochen, 6 Monaten oder gar 1 Jahr. Viele bleiben danach dabei, weil es so wohl tut!

Diese Seiten schreiben Sie idealerweise handschriftlich als Erstes morgens. Vielleicht legen Sie sich  Stift und Papier direkt neben das Bett oder richten alles an einem geeigneten Ort, an dem Sie ungestört schreiben können. 20-30 Minuten Schreibzeit sollten genügen. Sie können dafür einen Timer benutzen. Es wird empfohlen, Morgenseiten handschriftlich zu verfassen, damit Sie langsamer denken und so achtsamer für Ihre Gedanken werden. Dabei gibt es kein richtig oder falsch, keine Regeln, Morgenseiten können nicht richtig oder falsch geschrieben werden. Es gibt keine Regeln, worüber Sie schreiben, Sie müssen nicht mal Orthographie oder Satzzeichen nutzen oder die Seiten jemandem zeigen. Diese Seiten sind völlig privat.

Weiterlesen

Buchtipp: Kristin Neff SELBSTMITGEFÜHL


Depression Hilfe Therapie SchifferstadtNeu gedacht: Was hilft wirklich bei Burnout und Depression? Selbstmitgefühl!

Die westliche Welt ist ihrem Therapiebedarf nicht mehr wirklich gewachsen. Wo vor ca. 130 Jahren in Wien die erste bekannte Psychotherapie als "Redekur" von Dr. Bräuer und Dr. Sigmund Freud zuerst vereinzelten vermeintlich hysterischen Damen aus der Bredouille einer überaus unnatürlichen Gesellschaftshaltung half, berichten heute sowohl die WHO und unsere Bundesregierung und das RKI davon, dass die Depressiven Störungen inzwischen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen zählen.

Man schätzt, dass weltweit inzwischen circa 350 Millionen Menschen unter einer Depression leiden. Seit 2020 sind Depressionen oder affektive Störungen laut Weltgesundheitsorganisation weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit wozu die Corona Krise noch ihren stattlichen Anteil hinzufügen wird. 

Weiterlesen

Journaling oder Schreibtherapie - Durch schriftliche Reflexion zu mehr Fokus, Kreativität und Achtsamkeit


Journaling oder Schreibtherapie: 

Durch schriftliche Reflexion zu mehr Fokus, Kreativität und Achtsamkeit

green chameleon s9CC2SKySJM unsplashKann man sich wirklich mit Schreibtherapie oder Journaling selbst helfen?

In diesem Artikel versuche ich meinen Lesern einen Überblick zu diesem Thema zu geben. Inzwischen weiß man durch zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass Schreiben durchaus helfen kann, psychische und physische Krankheiten und Leiden zu lindern.

Die Wirksamkeit einer Schreibtherapie zwar wissenschaftlich nachgewiesen, jedoch individuell verschieden. Ebenso wie nicht jede Psychotherapie-Methode bei jedem Patienten zum gleichen Erfolg führt, erlebt nicht jeder Mensch jede schreibtherapeutische Aktivität als hilfreich. Probieren Sie es doch einfach mal eine Woche lang aus und entscheiden Sie dann.

 

Weiterlesen

Mein Wirkungskreis

Vor Ort in meiner Praxis
in Schifferstadt

Im Umkreis
Speyer, Ludwigshafen, Mannheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Waldsee, Neuhofen, Böhl-Iggelheim, Hassloch

Großraum Rhein-Neckar
Heidelberg, Weinheim, Germersheim, Karlsruhe, Bensheim, Heppenheim, Landau/ Pfalz, Neustadt/Wstr., Grünstadt, Frankental, Worms, Viernheim.

 

 

Heilpraktiker für Psychotherapie
in Schifferstadt auf jameda